Startseite
Support Center
FAQ
Krypto-Ein- und Auszahlungen
Krypto-Auszahlungen
Wie man die Auszahlungsadressen-Whitelist-Funktion aktiviert
Wie man die Auszahlungsadressen-Whitelist-Funktion aktiviert
2023-01-27 02:45
Wenn du die Auszahlungsadressen-Whitelist-Funktion aktivierst, kannst du von deinem Konto aus Auszahlungen nur an die auf der Whitelist enthaltenen Adressen tätigen.
Teil dieses Leitfadens zur Whitelist-Funktion sind die folgenden Punkte:
- Wie man die Auszahlungsadressen-Whitelist-Funktion aktiviert
- Wie man eine Auszahlungsadresse zur Whitelist hinzufügt
- Wie man Auszahlungsadressen aus der Whitelist entfernt
- Wie man eine favorisierte Adresse löscht
- Wie man die Auszahlungsadressen-Whitelist-Funktion deaktiviert
Wie man die Auszahlungsadressen-Whitelist-Funktion aktiviert
- Klicke auf der Website auf [Wallet] – [Spot].

2. Klicke auf [Auszahlung] und anschließend auf der rechten Seite auf [Adressverwaltung], um zum nächsten Schritt zu gehen.


Du kannst auch über das User Center unter [Sicherheit] zur [Adressverwaltung] gelangen.

3. Klicke auf der [Adressverwaltung]-Seite rechts auf den entsprechenden Button, um die Auszahlungsadressen-Whitelist-Funktion zu aktivieren.

Hinweis: Wenn du die Auszahlungsadressen-Whitelist-Funktion aktivierst, kannst du von deinem Konto aus Auszahlungen nur noch an die auf der Whitelist enthaltenen Adressen tätigen. Wenn du die Funktion deaktivierst, kannst du Auszahlungen wieder an jede beliebige Adresse senden.

4. Wenn du auf den Button klickst, erscheint ein Popup-Fenster, in welchem du mit einem Klick auf [Aktivieren] die Funktion einschalten kannst.

Anschließend musst du eine Sicherheitsverifizierung abschließen. Gib hierzu den Code ein und klicke auf [Einreichen].

Nach Abschluss der Sicherheitsverifizierung wird [Whitelist aktiviert] angezeigt. Du kannst dann Adressen zu deiner Auszahlungs-Whitelist hinzufügen.

Hinweis: Nachdem du die Auszahlungsadressen-Whitelist-Funktion aktiviert hast, musst du eine Adresse zuerst zu deiner Whitelist hinzufügen, um eine Auszahlung an diese Adresse senden zu können. Ansonsten wirst du die Auszahlung nicht durchführen können.
Wie man eine Auszahlungsadresse zur Whitelist hinzufügt
- Klicke auf [Auszahlungsadresse hinzufügen], um den Vorgang zu beginnen.

2. Bitte beachte beim Hinzufügen einer Auszahlungsadresse die folgende Punkte:
1) Wähle die Kryptowährung für die Auszahlungsadresse aus.
2) Wenn mehrere Netzwerke verfügbar sind, wähle bitte das gewünschte aus.
3) Du hast die Möglichkeit, der Auszahlungsadresse eine bestimmte Bezeichnung zu geben, z.B. in Form des Namens der zugehörigen Plattform, des Wallet-Namens usw. Dies kann hilfreich sen, um die Adresse in Zukunft schneller zu finden.
4) Kopiere die Adresse bei der Herkunftsplattform/-Wallet und füge sie im Feld [Adresse] auf Binance ein.
5) Wenn die ausgewählte Kryptowährung die Angabe eines Memos/Tags erfordert, gib dieses im Feld [MEMO] ein.
Wenn du alle Schritte abgeschlossen hast, klicke auf [Zur Whitelist hinzufügen] und im nächsten Schritt auf [Einreichen].

3. Schließe die Sicherheitsverifizierung ab:
- Klicke auf [Code anfordern] und gib alle erforderlichen Codes ein.
- Aus Gründen der Kontosicherheit sind Telefon- und E-Mail-Verifizierungscodes nur 30 Minuten lang gültig. Stelle daher bitte sicher, dass du die entsprechenden Codes rechtzeitig abrufst und eingibst.

Bitte überprüfe in der erhaltenen Nachricht die Angaben zur Kryptowährung und der Auszahlungsadresse, bevor du die Codes eingibst. Wenn du eine Nachricht zu einer Anfrage zum Hinzufügen einer Auszahlungsadresse erhältst, die nicht auf deine eigene Handlung zurückzuführen ist, dann sperre bitte dein Konto und kontaktiere unseren Kundendienst.

4. Gib die nötigen Sicherheitsverifizierungscodes innerhalb der Frist ein und klicke auf [Einreichen]. Beim Adresseintrag wird dann ein gelber Stern unter Whitelist angezeigt, was bedeutet, dass die Adresse erfolgreich zur Whitelist hinzugefügt wurde.

Wie man Auszahlungsadressen aus der Whitelist entfernt
1. Um eine Adresse aus der Whitelist zu entfernen, gehe zu [Adressverwaltung] und klicke neben dem entsprechenden Adresseintrag und auf den gelben Stern.
Hinweis: Wenn du eine Adresse aus der Whitelist entfernst, kannst du von deinem Konto aus keine Auszahlungen an diese Adresse tätigen, solange die Whitelist-Funktion aktiviert ist.

2. Klicke auf [Entfernen], um die Adresse aus der Whitelist zu löschen.

Wie man eine favorisierte Adresse löscht
- Suche die entsprechende Adresse unter [Adressverwaltung] und klicke auf [Löschen].

2. Klicke noch einmal auf [Löschen], um die Adresse zu entfernen. Du kannst sie bei Bedarf in Zukunft wieder hinzufügen.

Wie man die Auszahlungsadressen-Whitelist-Funktion deaktiviert
- Um die Auszahlungsadressen-Whitelist-Funktion zu deaktivieren, klicke unter [Adressverwaltung] rechts auf den entsprechenden Button.

2. Wenn du die Funktion deaktivierst, kannst du Auszahlungen wieder an jede beliebige Adresse senden. Das birgt gewisse Risiken. Wenn du sicher bist, dass du die Funktion deaktivieren möchtest, klicke auf [Deaktivieren].

3. Schließe die Sicherheitsverifizierung ab:
- Klicke auf [Code anfordern] und gib alle erforderlichen Codes ein.
- Aus Gründen der Kontosicherheit sind Telefon- und E-Mail-Verifizierungscodes nur 30 Minuten lang gültig. Stelle daher bitte sicher, dass du die entsprechenden Codes rechtzeitig abrufst und eingibst.

Wenn du eine Nachricht zu einer Anfrage zum Deaktivieren der Auszahlungsadressen-Whitelist erhältst, die nicht auf deine eigene Handlung zurückzuführen ist, dann sperre bitte dein Konto und kontaktiere unseren Kundendienst.

4. Gib die nötigen Sicherheitsverifizierungscodes innerhalb der Frist ein und klicke auf [Einreichen]. Der Button in der Ecke oben rechts wird grau angezeigt, was bedeutet, dass die [Whitelist deaktiviert] ist.
