Kryptos kaufen
Bezahlen mit
Märkte
Traden
Derivate
Earn
NFT
Institutional
Feed
Datenschutzhinweis – Binance
Zuletzt aktualisiert: 28. März 2023
Wir, Binance („Binance“, „wir“ oder „uns“) verpflichten uns, die Privatsphäre unserer Kunden zu schützen, und nehmen unsere Datenschutzverantwortung sehr ernst.
Dieser Datenschutzhinweis beschreibt, wie Binance deine personenbezogenen Daten über die Binance-Websites und Applikationen, auf die in diesem Datenschutzhinweis verwiesen wird, sammelt und verarbeitet. Binance bezieht sich auf ein Ökosystem, das Binance-Websites (deren Domain-Namen www.binance.com/de-CH umfassen, aber nicht darauf beschränkt sind), mobile Anwendungen, Clients, Applets und andere Anwendungen umfasst, die entwickelt werden, um Binance-Dienste anzubieten, und schließt unabhängig betriebene Plattformen, Websites und Clients innerhalb des Ökosystems ein (z.B. die Open Platform von Binance, Binance Launchpad, Binance Labs, Binance Charity, Binance DEX, Binance X, JEX und Fiat-Gateways). „Binance-Betreiber“ bezieht sich auf alle Parteien, die Binance betreiben, einschließlich juristische Personen, nicht eingetragene Organisationen und Teams, die Binance-Dienste anbieten und für diese Dienste verantwortlich sind. „Binance“, wie in diesem Datenschutzhinweis verwendet, schließt die Binance-Betreiber ein.
Dieser Datenschutzhinweis gilt für alle Aktivitäten zur Verarbeitung personenbezogener Daten, die von uns über Plattformen, Websites und Abteilungen von Binance und Binance-Betreibern durchgeführt werden.
Soweit du ein Kunde oder Nutzer unserer Dienste bist, gilt dieser Datenschutzhinweis zusammen mit allen Nutzungsbedingungen und anderen Vertragsdokumenten, einschließlich Vereinbarungen, die wir mit dir geschlossen haben.
Sofern du kein relevanter Stakeholder, Kunde oder Nutzer unserer Dienste bist, aber unsere Website nutzt, gilt dieser Datenschutzhinweis zusammen mit unserem Cookie-Hinweis auch für dich.
Dieser Hinweis sollte daher zusammen mit unserem Cookie-Hinweis gelesen werden, der weitere Einzelheiten zu unserer Verwendung von Cookies auf der Website enthält. Unsere Cookie-Mitteilung kann hier aufgerufen werden.

1. Die Beziehung zwischen Binance und dir

Dein Wohnsitz
Angebotene Dienste
Deine Betriebseinheit
Kontaktadresse
Frankreich
Andere Anbieter von Kryptowährungen
Binance France SAS
17 rue de la Vanne 92129, Montrouge, Frankreich.
Italien
Andere Anbieter von Kryptowährungen
Binance Italy S.R.L
Via Generale Francesco Poli, 31, 73100, Lecce, Lecce, Italien.
Spanien
Virtueller Anbieter von Kryptowährungen
Binance Spain SL
C/ Don Ramón de la Cruz, 38, 28001, Madrid, Spanien.
Schweden
Finanzunternehmen
Binance Nordics AB
Mailbox 625, 114 11 Stockholm Sverige
Polen
Anbieter von Kryptowährungen
Binance Poland Spółka z Ograniczoną Odpowiedzialnością
Ul. Aleje Ujazdowskie, Nr. 41, Wohnung, Ort Warschau, 00-540, Polen.
Die Binance-Betriebseinheit, mit der du einen Vertrag abschließt, bestimmt die Mittel und den Zweck der Verarbeitung deiner persönlichen Daten in Bezug auf die für dich erbrachten Dienstleistungen (normalerweise als „Datenverantwortlicher“ bezeichnet). Für die meisten Länder im Europäischen Wirtschaftsraum ist dies Binance (Service) Holdings Limited, ein Unternehmen mit Sitz in 6th Floor, South Bank House, Barrow Street, 4 Dublin, Irland.
Wenn du in Frankreich, Italien, Spanien, Schweden oder Polen wohnst, dann ist der relevante Datenverantwortliche Binance (Service) Holdings Limited als gemeinsamer Verantwortlicher mit der Binance-Einheit, die in der Tabelle oben für dein Wohnsitzland angegeben ist. In diesen Fällen ist Binance (Service) Holdings Limited der gemeinsame Verantwortliche mit der Hauptverantwortung für deine personenbezogenen Daten, einschließlich der Bereitstellung von Informationen und der Beantwortung von Anfragen, die du im Rahmen der Datenschutzgesetze stellst. Du wirst möglicherweise aufgefordert, personenbezogene Daten anzugeben, wenn du mit Binance-Unternehmen in Kontakt trittst. Die Binance-Unternehmen können deine personenbezogenen Daten untereinander austauschen, und wenn sie dies tun, werden sie sie in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung verwenden.

2. Welche personenbezogenen Daten sammelt und verarbeitet Binance?

Personenbezogene Daten sind Daten, die eine Person identifizieren oder sich auf eine identifizierbare Person beziehen. Dazu gehören Informationen, die du uns zur Verfügung stellst, Informationen, die automatisch über dich gesammelt werden, und Informationen, die wir von Dritten erhalten.
Informationen, die du uns zur Verfügung stellst. Um ein Konto zu eröffnen und unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, bitten wir dich, uns einige Informationen über dich zu geben. Diese Informationen sind entweder gesetzlich vorgeschrieben (z.B. zur Überprüfung deiner Identität und zur Einhaltung der „Know Your Customer“-Verpflichtungen), notwendig, um die angeforderten Dienste zu erbringen (z.B. musst du deine E-Mail-Adresse angeben, um dein Konto zu eröffnen), oder sie sind für bestimmte Zwecke relevant, die weiter unten genauer beschrieben werden. In einigen Fällen, wenn wir neue Dienste und Funktionen hinzufügen, wirst du gebeten, uns zusätzliche Informationen zu geben.
Die Nichtbereitstellung der erforderlichen Daten hat zur Folge, dass Binance nicht in der Lage ist, dir unsere Dienstleistungen anzubieten.
Wir können die folgenden Arten von Informationen von dir erfassen:
Kategorie von personenbezogenen Informationen
Arten von personenbezogenen Informationen
Informationen zur persönlichen Identifizierung.
Vollständiger Name, E-Mail-Adresse, Geschlecht, Wohnanschrift, Telefonnummer, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit, Unterschrift, Rechnungen von Versorgungsunternehmen, Fotos und eine Videoaufnahme von dir
Sensible und biometrische personenbezogene Informationen
Binance kann auch sensible personenbezogene Daten erfassen, wenn dies nach lokalem Recht oder mit deiner Zustimmung zulässig ist, wie z.B. biometrische Daten, um deine Identität zu überprüfen, indem die aus deinem Selfie oder Video extrahierten Gesichtsscandaten mit dem Foto in deinem staatlich ausgestellten Ausweisdokument verglichen werden
Identifikatoren von Behörden
Behördlich ausgestellte Identitätsdokumente wie Reisepass, nationale Identifikationsnummer, Angaben zum nationalen Personalausweis, Führerscheinnummern
Institutionelle Informationen
Nachweis der Rechtsform, persönliche Angaben zur Identifizierung aller wesentlichen wirtschaftlichen Eigentümer, persönliche Angaben zu den leitenden Personen des Vorstands, die für die Geschäfte der Körperschaft verantwortlich sind
Finanzelle Informationen
Bankkontoinformationen, Zahlungskarteninformationen, Finanzierungsquelle, Vermögensquelle
Transaktionsinformationen
Informationen über die Transaktion, die du über unsere Dienste durchführst, wie den Namen des Empfängers, deinen Namen und deine E-Mail-Adresse
Informationen aus Cookies
Weitere Informationen findest du in unserem Cookie-Hinweis.
Beschäftigungsinformationen
Berufsbezeichnung, Gehaltssatz und Unternehmen
Kommunikation
Umfrageantworten, in der Umfrage enthaltene Informationen. Kommunikation mit uns, einschließlich Anrufaufzeichnungen mit unserem Kundendienstteam.
Kontaktinformationen
E-Mail-Adresse, Land, Region
Informationen, die wir automatisch von dir erfassen. Soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, können wir bestimmte Arten von Informationen automatisch erfassen, z.B. wenn du mit uns interagierst oder die Dienste nutzt. Diese Informationen helfen uns, Probleme beim Kundensupport zu lösen, die Leistung unserer Websites und Dienste zu verbessern, dein Benutzererlebnis aufrechtzuerhalten bzw. zu verbessern und dein Konto vor Betrug zu schützen, indem wir unbefugten Zugriff erkennen.
Zu den automatisch gesammelten Informationen gehören:
Kategorie von personenbezogenen Informationen
Arten von personenbezogenen Informationen
Browsing-Informationen
Geräte-ID, Browsing-Informationen wie Name und Version, IP-Adresse
Nutzungsdaten
Authentifizierungsdaten, Sicherheitsfragen, Clickstream-Daten, Beiträge in öffentlichen sozialen Netzwerken und andere Daten, die über Cookies oder ähnliche Technologien erhoben werden.
Informationen darüber, wie unsere Dienste funktionieren, wenn du sie verwendest, z.B. Fehlermeldungen, die du erhältst, Performance der Website-Informationen.
Marketing- und Forschungsinformationen
Identifikatoren – die IP-Adresse oder andere Online-Identifikatoren einer Person, E-Mail-Adresse, wenn sie für Direktmarketing verwendet wird, sowie Name und Adresse
Demografische Daten – (z.B. Einkommen, Familienstand, Altersgruppe, Geschlecht, Interessen usw.)
Browser-/Webverlaufsdaten und Präferenzen, die durch die Auswahl/Betrachtung/Kauf von Waren, Dienstleistungen und Inhalten ausgedrückt werden, Informationen über dein Mobilgerät, einschließlich (sofern verfügbar) Gerätetyp, Geräteidentifikationsnummer, mobiles Betriebssystem.
Analysen und Profile der Personen auf der Grundlage der über sie gesammelten Daten. Weitere Informationen hierzu findest du in unserer Cookie-Richtlinie.
Interessen oder abgeleitete Interessen und Marketingpräferenzen.
Informationen, die wir von unseren verbundenen Unternehmen und Dritten erheben.
Von Zeit zu Zeit können wir Informationen über dich von unseren verbundenen Unternehmen oder externen Quellen erhalten, wenn dies nach geltendem Recht erforderlich oder zulässig ist.
Kategorie von personenbezogenen Informationen
Arten von personenbezogenen Informationen
Partner
In Übereinstimmung mit geltendem Recht können wir im Rahmen der normalen Geschäftstätigkeit Informationen über dich von der Gruppe von Unternehmen einholen, die mit uns durch gemeinsame Kontrolle oder Eigentum verbunden sind („verbundene Unternehmen“), damit wir dir die Dienste unserer verbundenen Unternehmen anbieten können.
Wir können Informationen über dich erhalten, wie z.B. persönliche Identifikationsdaten, Transaktionsdaten, institutionelle Daten und Nutzungsdaten. Wenn du zum Beispiel Krypto- in Fiatwährungen umwandelst und Auszahlungen auf dein Bankkonto vornehmen möchtest, müssen wir möglicherweise Informationen mit Binance Connect austauschen. Weitere Informationen darüber, wie Binance Connect diese Informationen verarbeitet, findest du in den Datenschutzbestimmungen hier.
Blockchain-Daten
Wir können öffentliche Blockchain-Daten wie Transaktions-IDs, Transaktionsbeträge, Wallet-Adresse, Zeitstempel oder Transaktionen oder Ereignisse analysieren.

4. Warum verarbeitet Binance meine personenbezogenen Daten? Auf welche Rechtsgrundlagen stützen wir uns bei der Erhebung und Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten?

Unser Absicht bei der Erfassung personenbezogener Daten besteht in erster Linie darin, unsere Dienste sicher, effizient und reibungslos bereitzustellen. Im Allgemeinen verwenden wir deine persönlichen Daten für die Bereitstellung und den Betrieb unserer Dienste, für Inhalte und Werbung sowie für die Verhinderung von Verlusten und zur Betrugsbekämpfung. Nachfolgend findest du eine Erklärung, wie wir deine Daten verwenden.
Warum verarbeitet Binance meine personenbezogenen Daten?
Rechtsgrundlage für unsere Verwendung personenbezogener Daten (EWR und Schweiz EU, DGSVO)
- Verwaltung unseres Vertragsverhältnisses mit dir. Um dein Konto zu erstellen und zu pflegen
Dazu gehört auch, wenn wir deine personenbezogenen Daten verwenden, um Orders anzunehmen und abzuwickeln und Zahlungen zu verarbeiten. Die Art der verarbeiteten Informationen sind persönliche Identifikationsinformationen, institutionelle Informationen, Kontaktinformationen, Finanzinformationen.
Die Folgen der Nichtverarbeitung deiner personenbezogenen Daten für solche Zwecke sind die Unfähigkeit, ein Konto bei uns zu eröffnen, oder die Kündigung deines Kontos, wenn bereits eines besteht.
Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich, dessen Vertragspartei du bist.
- Zur Einhaltung gesetzlicher und behördlicher Vorschriften
Die meisten unserer Kerndienstleistungen, wie z.B. die Börsendienste, unterliegen strengen und spezifischen Gesetzen und Vorschriften, die uns dazu verpflichten, bestimmte personenbezogene Daten zu erheben, zu verwenden und zu speichern sowie persönliche Identifikationsdaten und in einigen Fällen sensible personenbezogene Daten (einschließlich biometrischer Daten) zu verarbeiten (wie in Abschnitt I beschrieben). Beispielsweise, um unseren Verpflichtungen für „Know Your Customer“ („KYC“) gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften nachzukommen und insbesondere, um die Gesetze und Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche einzuhalten.
Die Art der verarbeiteten Informationen sind persönliche Identifikationsinformationen, institutionelle Informationen, Kontaktinformationen, Finanzinformationen.
Wenn du die gesetzlich vorgeschriebenen personenbezogenen Daten nicht angibst, kann es sein, dass du kein Konto eröffnen kannst oder dass wir dich nicht in der Lage sind, ein Konto zu eröffnen.
Die Verarbeitung ist erforderlich, um unseren rechtlichen Verpflichtungen gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften sowie den Gesetzen und Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche nachzukommen.
- Kommunikation mit dir über service- und transaktionsbezogene Angelegenheiten.
Wir verwenden deine personenbezogenen Daten, um mit dir in Bezug auf die Binance-Dienste über administrative oder kontobezogene Informationen zu kommunizieren. Wir werden mit dir kommunizieren, um dich über unsere Dienste auf dem Laufenden zu halten, z.B. um dich über relevante Sicherheitsprobleme, Updates oder andere transaktionsbezogene Informationen zu informieren. Ohne solche Mitteilungen bist du möglicherweise nicht über wichtige Entwicklungen in Bezug auf dein Konto informiert, die sich darauf auswirken können, wie du unsere Dienste nutzen kannst. Du kannst dich nicht gegen den Erhalt wichtiger Mitteilungen zu unseren Diensten entscheiden, wie z.B. E-Mails oder mobile Benachrichtigungen, die aus rechtlichen oder sicherheitsrelevanten Gründen gesendet werden.
Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich, dessen Vertragspartei du bist.
- Zur Bereitstellung von Kundendiensten: Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten, wenn du uns kontaktierst, um Unterstützung bei Fragen, Streitigkeiten, Beschwerden, Problemlösungen usw. zu leisten.
Die Art der verarbeiteten Informationen sind persönliche Identifikationsinformationen, institutionelle Informationen, Transaktionsinformationen, Kontaktinformationen, Finanzinformationen, Browsing-Informationen, Nutzungsdaten.
Ohne die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu diesem Zweck können wir deine Anfragen nicht beantworten.
Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich, dessen Vertragspartei du bist.
- Zur Förderung von Sicherheit und Integrität unserer Plattform. Wir verarbeiten deine persönlichen Daten, um die Sicherheit zu erhöhen, die Identität oder den Zugang zu Diensten zu überwachen und zu überprüfen, Malware oder Sicherheitsrisiken zu bekämpfen und die geltenden Sicherheitsgesetze und -vorschriften einzuhalten. Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten, um Konten und damit zusammenhängende Aktivitäten zu überprüfen, Verstöße gegen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen festzustellen und zu beheben, verdächtige Aktivitäten zu untersuchen, ungesetzliches Verhalten zu erkennen, zu verhindern und zu bekämpfen, Betrug aufzudecken und die Integrität unserer Dienste aufrechtzuerhalten.
Die Art der verarbeiteten Informationen sind persönliche Identifikationsinformationen, institutionelle Informationen, Transaktionsinformationen, Kontaktinformationen, Finanzinformationen, Browsing-Informationen, Nutzungsdaten.
Ohne die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten sind wir möglicherweise nicht in der Lage, die Sicherheit unserer Dienste zu gewährleisten.
Wir verwenden deine personenbezogenen Daten, um Funktionen bereitzustellen, die Leistung zu analysieren, Fehler zu beheben und die Benutzerfreundlichkeit und Effektivität der Binance-Dienste zu verbessern.
Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich, dessen Vertragspartei du bist.
- Zur Förderung von Sicherheit, Schutz und Integrität unserer Dienste.
Betrugsprävention und -aufdeckung sowie Kreditrisiken.
Die Art der verarbeiteten Informationen sind persönliche Identifikationsinformationen, institutionelle Informationen, Transaktionsinformationen, Kontaktinformationen, Finanzinformationen, Browsing-Informationen, Nutzungsdaten.
Wir verarbeiten personenbezogene Identifikationsdaten, um Betrug und Missbrauch unserer Dienstleistungen zu verhindern und aufzudecken und einzudämmen, um dich vor Kontokompromittierung oder Mittelverlust zu schützen und um die Sicherheit unserer Nutzer, der Binance-Dienste und anderer zu gewährleisten. Wir können auch Scoring-Methoden verwenden, um Kreditrisiken zu bewerten und zu verwalten.
Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen und der Interessen unserer Nutzer erforderlich und hilft uns unter anderem dabei, Betrug und Missbrauch aufzudecken und die Sicherheit unserer Plattform, unserer Nutzer oder Dritter zu schützen.
- Zur Bereitstellung von Binance-Diensten.
Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten, um dir unsere Dienste zur Verfügung zu stellen und deine Orders zu bearbeiten. Wenn du zum Beispiel den Tauschdienst auf unserer Plattform nutzen möchtest, fragen wir nach bestimmten Informationen wie deiner Identifikation, Kontaktinformationen und Zahlungsinformationen.
Die Art der verarbeiteten Informationen sind persönliche Identifikationsinformationen, institutionelle Informationen, Transaktionsinformationen, Kontaktinformationen, Finanzinformationen, Browsing-Informationen, Nutzungsdaten.
Ohne diese Informationen können wir dir keine Dienstleistungen anbieten.
Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich, dessen Vertragspartei du bist.
- Um unsere Dienstleistungen zu verbessern.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um unsere Dienste zu verbessern und dir eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Die Art der verarbeiteten Informationen sind persönliche Identifikationsinformationen, institutionelle Informationen, Transaktionsinformationen, Browsing-Informationen, Nutzungsdaten.
Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich, um unsere Dienste zu verbessern und unsere Nutzererfahrung zu erweitern.
- Um dich mit Werbeaktionen zu versorgen
Wir verwenden deine Informationen, um dir Werbeaktionen, einschließlich Angebote, Belohnungen und andere Anreize für die Nutzung unserer Dienste bereitzustellen.
Die Art der verarbeiteten Informationen sind persönliche Identifikationsinformationen, institutionelle Informationen, Transaktionsinformationen, Browsing-Informationen, Nutzungsdaten.
Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich und dient unter anderem dazu, deine Kundentreue zu belohnen.
- Um zu forschen und innovativ zu sein.
Wir führen Umfragen durch, um Feedback zu deiner Nutzung unserer Dienste zu erhalten. Wir verwenden deine Informationen auch, um Forschung und Entwicklung zu unterstützen und unsere Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Diese Informationen werden auch für Marketingzwecke verwendet.
Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich hilft uns dabei, unsere Dienste durch Informationen aus diesen Umfragen zu verbessern.
- Empfehlungen und Personalisierung. Wir verwenden deine personenbezogenen Daten, um dir Funktionen und Dienstleistungen zu empfehlen, die für dich von Interesse sein könnten, um deine Vorlieben zu kennen und um deine Erfahrungen mit Binance-Diensten zu personalisieren.
Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich und dient dazu, um unseren Kunden einen personalisierten Service zu bieten.
Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich, dessen Vertragspartei du bist.
- To provide marketing communications to you.
We use your information based on your consent to send you targeted marketing communications through email, mobile, in-app, and push notifications.
We also use your information to carry out profiling for marketing purposes.
The Type of Information processed is Personal Identification Information, Institutional Information, Transactional Information, Browsing Information, Usage Data, Marketing and Research Information, Communications.
Where required by applicable law, we rely on your consent to process your personal information for marketing purposes. When you consent to processing your personal information for a specified purpose, you may withdraw your consent at any time and we will stop processing your personal information for that purpose. The withdrawal of consent does not affect the lawfulness of processing based on consent before its withdrawal
Where we carry out profiling for marketing purposes, for example to establish what Services or promotions you may be interested in, this processing is based on legitimate interest.
Cookies: wenn wir Cookies und ähnliche Technologien als Teil unseres Dienstes verwenden. Die Art der verarbeiteten Informationen sind Informationen aus Cookies.
Wo dies nach geltendem Recht erforderlich ist, verlassen wir uns auf deine Zustimmung zur Platzierung von Cookies und ähnlichen Technologien. Wenn du der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck zustimmst, kannst du deine Zustimmung jederzeit zurückziehen, und wir werden die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten für diesen Zweck einstellen. Der Widerruf der Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der Einwilligung vor deren Widerruf beruht.
Zur Einhaltung von anderen gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen.
Wir können Informationen lesen, aufbewahren, offenlegen und darauf zugreifen, wenn wir der Meinung sind, dass dies vernünftigerweise notwendig ist, um Gesetze, rechtliche Verpflichtungen, Vorschriften, Strafverfolgungs-, Regierungs- und andere rechtliche Anfragen, Gerichtsanordnungen oder Offenlegungspflichten gegenüber Steuerbehörden zu erfüllen. Die Art der verarbeiteten Informationen sind persönliche Identifikationsinformationen, institutionelle Informationen, Finanzinformationen, Transaktionsinformationen, Browsing-Informationen, Nutzungsdaten und Blockchain-Daten.
Die Verarbeitung ist erforderlich, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften nachzukommen.
Wir können uns auch auf berechtigte Interessen berufen, wenn es darum geht, auf rechtliche Anfragen zu antworten, wenn wir zwar nicht durch geltendes Recht dazu gezwungen sind, aber in gutem Glauben davon ausgehen, dass dies in dem betreffenden Land gesetzlich vorgeschrieben ist.
Automatisierte Entscheidungsfindung im Einzelfall, einschließlich Profiling. Binance verlässt sich nicht ausschließlich auf automatisierte Tools, um festzustellen, ob eine Transaktion oder ein Kundenkonto ein Betrugs- oder Rechtsrisiko darstellt.

4. Können Minderjährige Binance-Dienste nutzen?

Binance erlaubt niemandem unter 18 Jahren, die Binance-Dienste zu nutzen, und sammelt nicht wissentlich persönliche Daten von Minderjährigen.

5. Was ist mit Cookies und anderen Identifikatoren?

Wir verwenden Cookies und ähnliche Hilfsmittel, um deine Benutzererfahrung zu verbessern, unsere Dienste anzubieten, unsere Marketingbemühungen zu verstärken und zu verstehen, wie Kunden unsere Dienste nutzen, damit wir Verbesserungen vornehmen können. Je nach den geltenden Gesetzen in der Region, in der du dich befindest, wird dir das Cookie-Banner in deinem Browser sagen, wie du Cookies akzeptieren oder ablehnen kannst. Eine Kopie unserer Cookie-Richtlinie findest du hier.

6. Wie und warum geben wir deine personenbezogenen Daten weiter?

Wir können deine personenbezogenen Daten an Dritte (einschließlich andere Binance-Unternehmen) weitergeben, wenn wir der Meinung sind, dass die Weitergabe deiner personenbezogenen Daten im Einklang mit einer vertraglichen Beziehung zu dir oder uns, einem geltenden Gesetz, einer Vorschrift oder einem Rechtsverfahren steht oder von diesen verlangt wird. Wenn wir deine personenbezogenen Daten an andere Binance-Unternehmen weitergeben, werden wir uns nach besten Kräften bemühen, sicherzustellen, dass diese Unternehmen entweder diesen Datenschutzhinweisen unterliegen oder Praktiken anwenden, die mindestens so sicher sind wie die in diesen Datenschutzhinweisen beschriebenen. Dies hängt zum Beispiel davon ab, wo du deinen Wohnsitz hast und welches Unternehmen für die Durchführung von KYC-Prüfungen verantwortlich ist. Weitere Informationen findest du in Abschnitt 1.
Wir können personenbezogene Daten auch an die folgenden Personen oder unter den folgenden Umständen weitergeben:
  • 'Partner:' Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten und erfassen, können im Rahmen der normalen Geschäftstätigkeit und der Bereitstellung unserer Dienste für dich zwischen Binance-Unternehmen weitergegeben werden. Siehe Abschnitt 1 „Binance-Beziehung mit dir“ und Abschnitt 2. „Welche personenbezogenen Daten sammelt und verarbeitet Binance?“.
  • 'Drittanbieter von Dienstleistungen:' Wir beauftragen andere Unternehmen und Einzelpersonen mit der Erfüllung von Aufgaben in unserem Namen. Beispiele hierfür sind die Analyse von Daten, die Bereitstellung von Marketingunterstützung, die Bearbeitung von Zahlungen, die Übermittlung von Inhalten sowie die Bewertung und Verwaltung von Kreditrisiken. Diese externen Anbieter haben nur Zugang zu den personenbezogenen Daten, die sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen, dürfen diese aber nicht für andere Zwecke verwenden. Außerdem müssen sie die personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit unseren vertraglichen Vereinbarungen und nur im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze verarbeiten.
  • 'Rechtsbehörden:' Es kann sein, dass wir gesetzlich oder gerichtlich verpflichtet sind, bestimmte Informationen über dich oder über ein Engagement, das wir mit dir haben, an relevante Aufsichts-, Strafverfolgungs- und/oder andere zuständige Behörden weiterzugeben. Wir werden Informationen über dich an gesetzliche Behörden weitergeben, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Möglicherweise müssen wir deine Daten auch weitergeben, um unsere gesetzlichen Rechte durchzusetzen oder anzuwenden oder um Betrug zu verhindern.
  • 'Geschäftsübertragungen:' Im Zuge der weiteren Entwicklung unseres Unternehmens können wir andere Unternehmen oder Dienste verkaufen oder kaufen. Bei solchen Transaktionen sind Nutzerdaten in der Regel Teil des übertragenen Geschäftsvermögens, unterliegen aber weiterhin den Versprechungen, die in den vorher existierenden Datenschutzhinweisen gemacht wurden (es sei denn, der Nutzer stimmt etwas anderem zu). Auch in dem unwahrscheinlichen Fall, dass Binance oder im Wesentlichen alle seine Assets von einer dritten Partei erworben werden, werden die Nutzerinformationen eines der übertragenen Assets sein.
  • 'Schutz von Binance und anderen:' Wir geben Konten und andere personenbezogene Daten frei, wenn wir glauben, dass die Freigabe angemessen ist, um dem Gesetz oder unseren behördlichen Verpflichtungen nachzukommen, unsere Nutzungsbedingungen und andere Vereinbarungen durchzusetzen oder anzuwenden oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von Binance, unseren Nutzern oder anderen zu schützen. Dazu gehört auch der Austausch von Informationen mit anderen Unternehmen und Organisationen zum Schutz vor Betrug und zur Reduzierung des Kreditrisikos.

7. Internationale Übermittlung personenbezogener Daten

Um unseren globalen Betrieb zu erleichtern, kann Binance deine personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“), Großbritanniens und der Schweiz übermitteln. Der EWR umfasst die Länder der Europäischen Union sowie Island, Liechtenstein und Norwegen. Die Übermittlung von personenbezogenen Daten außerhalb des EWR werden manchmal als „Drittlandübertragungen“ bezeichnet.
Wir können deine persönlichen Daten an unsere verbundenen Unternehmen, Drittpartner und Dienstleister mit Sitz in der ganzen Welt weitergeben. In Fällen, in denen wir beabsichtigen, personenbezogene Daten an Drittländer oder internationale Organisationen außerhalb des EWR zu übermitteln, setzt Binance geeignete technische, organisatorische und vertragliche Schutzmaßnahmen (einschließlich Standardvertragsklauseln) ein, um sicherzustellen, dass eine solche Übermittlung in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen erfolgt.
Wir stützen uns auch auf Entscheidungen der Europäischen Kommission, wenn diese anerkennt, dass bestimmte Länder und Gebiete außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten gewährleisten. Diese Entscheidungen werden als „Angemessenheitsbeschlüsse“ bezeichnet.

8. Wie sicher sind meine Informationen?

Bei der Entwicklung unserer Systeme haben wir deine Sicherheit und Privatsphäre im Blick. Wir verfügen über angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um zu verhindern, dass deine Daten versehentlich verloren gehen oder auf unbefugte Weise verwendet oder abgerufen, verändert oder offengelegt werden. Wir setzen Verschlüsselungsprotokolle und -software ein, um die Sicherheit deiner personenbezogenen Daten während der Übertragung und Speicherung zu schützen. Wir unterhalten physische, elektronische und verfahrenstechnische Sicherheitsvorkehrungen im Zusammenhang mit der Erfassung, Speicherung und Offenlegung deiner personenbezogenen Daten. Darüber hinaus beschränken wir den Zugriff auf deine personenbezogenen Daten auf diejenigen Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und andere Dritte, die diese Informationen aus geschäftlichen Gründen benötigen.
Unsere Sicherheitsverfahren bedeuten, dass wir dich bitten können, deine Identität zu verifizieren, um dich vor unbefugtem Zugriff auf dein Konto zu schützen. Wir empfehlen dir, ein eindeutiges Passwort für dein Binance-Konto zu verwenden, das nicht für andere Online-Konten verwendet wird, und dich abzumelden, wenn du einen gemeinsam genutzten Computer beendest.

9. Was ist mit Werbung?

Damit wir dir ein optimales Nutzererlebnis bieten können, geben wir deine personenbezogenen Daten möglicherweise an unsere Marketingpartner weiter, um sie für Targeting-, Modellierungs- und/oder Analysezwecke sowie für Marketing und Werbung zu nutzen. Du hast das Recht, der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke jederzeit zu widersprechen (siehe Abschnitt 10 unten).

10. Welche Rechte habe ich?

Vorbehaltlich des geltenden Rechts hast du, wie im Folgenden dargelegt, eine Reihe von Rechten in Bezug auf deine Privatsphäre und den Schutz deiner personenbezogenen Daten. Du hast das Recht, Zugang zu deinen personenbezogenen Daten zu verlangen, sie zu korrigieren und zu löschen sowie die Datenübertragbarkeit zu beantragen. Du kannst auch Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einlegen oder verlangen, dass wir die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten in bestimmten Fällen einschränken. Wenn du in die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck eingewilligt hast, kannst du diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Solltest du eines deiner Rechte ausüben wollen, kontaktiere uns bitte über das hier verfügbare Webformular. Diese Rechte können in einigen Situationen eingeschränkt sein – zum Beispiel, wenn wir nachweisen können, dass wir gesetzlich verpflichtet sind, deine personenbezogenen Daten zu verarbeiten.
  • 'Auskunftsrecht:' Du hast das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, dass deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, und eine Kopie dieser Daten sowie bestimmte Informationen über ihre Verarbeitung zu erhalten.
  • 'Recht auf Berichtigung:' Du kannst die Berichtigung deiner persönlichen Daten beantragen, die unrichtig sind, und sie auch ergänzen. Außerdem kannst du deine persönlichen Daten in deinem Konto jederzeit ändern.
  • 'Recht auf Löschung:' Du kannst in einigen Fällen deine personenbezogenen Daten löschen lassen;
  • 'Widerspruchsrecht:' Du kannst aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einlegen. Du hast beispielsweise das Recht, Widerspruch einzulegen, wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse berufen oder wenn wir deine Daten für Direktmarketingzwecke verarbeiten.
  • 'Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:' Du hast in bestimmten Fällen das Recht, die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch uns vorübergehend einzuschränken, sofern triftige Gründe dafür vorliegen. Wir können deine personenbezogenen Daten weiterhin verarbeiten, wenn dies zur Verteidigung von Rechtsansprüchen oder für andere nach geltendem Recht zulässige Ausnahmen erforderlich ist.
  • 'Recht auf Übertragbarkeit:' In einigen Fällen kannst du verlangen, dass wir deine personenbezogenen Daten, die du uns zur Verfügung gestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten, oder, wenn dies möglich ist, dass wir deine personenbezogenen Daten in deinem Namen direkt an einen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen übermitteln.
  • 'Recht auf Widerruf der Einwilligung:' Bei Verarbeitungen, die deiner Einwilligung bedürfen, hast du das Recht, deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die Ausübung dieses Rechts berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung.
  • 'Recht auf Einreichung einer Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde:' Wir hoffen, dass wir deine Fragen über die Art und Weise, wie wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten, beantworten können. Wenn du jedoch ungelöste Bedenken hast, darfst du dich auch bei der irischen Datenschutzkommission oder der Datenschutzbehörde des Ortes beschweren, an dem du wohnst, arbeitest oder glaubst, dass ein Datenschutzverstoß vorliegt.
Wenn du Fragen oder Einwände dazu hast, wie wir deine personenbezogenen Daten erfassen und verarbeiten, kontaktieren Sie uns bitte über das hier verfügbare Webformular.

11. Wie lange bewahrt Binance meine personenbezogenen Daten auf?

Wir bewahren deine personenbezogenen Daten auf, um dir die fortgesetzte Nutzung der Binance-Dienste zu ermöglichen, solange sie erforderlich sind, um die in diesem Datenschutzhinweis beschriebenen Zwecke zu erfüllen, und soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist, wie z.B. für Steuer- und Buchhaltungszwecke, zur Einhaltung von Anti-Geldwäsche-Gesetzen oder zur Beilegung von Streitigkeiten und/oder Rechtsansprüchen oder wie dir anderweitig mitgeteilt wurde.
Die Anforderungen an die Aufbewahrung variieren je nach Land. Im Folgenden findest du Informationen über unsere typischen Aufbewahrungsfristen für verschiedene Aspekte deiner personenbezogenen Daten.
  • Personenbezogene Daten, die zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen im Rahmen von Finanz- oder Geldwäschebekämpfungsgesetzen erhoben werden, können nach der Schließung des Kontos so lange aufbewahrt werden, wie es nach diesen Gesetzen erforderlich ist.
  • Kontaktinformationen wie dein Name, deine E-Mail-Adresse und Telefonnummer für Marketingzwecke werden so lange gespeichert, bis du dich (a) abmeldest oder wir (b) dein Konto löschen. Danach werden wir deine Daten zu einer nicht abonnierten Liste hinzufügen, um sicherzustellen, dass wir nicht versehentlich an dich vermarkten.
  • Inhalte, die du auf unserer Website postest, wie z.B. Support-Desk-Kommentare, Fotos, Videos, Blog-Beiträge und andere Inhalte, können nach der Schließung deines Kontos zu Prüfungs- und Präventionszwecken aufbewahrt werden.
  • Die Aufzeichnung von Telefongesprächen mit dir kann für einen Zeitraum von bis zu sechs Jahren zu Prüfungs- und Compliance-Zwecken sowie zur Beilegung von Streitigkeiten und/oder Rechtsansprüchen aufbewahrt werden.
  • Die mit Hilfe von Cookies, Seitenzählern und anderen Analysewerkzeugen gesammelten Informationen werden für einen Zeitraum von bis zu einem Jahr ab dem Datum der Kollektion des jeweiligen Cookies aufbewahrt.

12. Kontaktinformationen

Unser Datenschutzbeauftragter kann über das hier verfügbare Webformular oder per E-Mail unter dpo@binance.com kontaktiert werden und wird sich um alle Fragen oder Probleme kümmern, die du in Bezug auf die Erfassung und Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten hast.

13. Mitteilungen und Überarbeitungen

Wenn du irgendwelche Bedenken bezüglich des Datenschutzes bei Binance hast, kontaktiere uns bitte, und wir werden versuchen, diese zu lösen. Du hast auch das Recht, dich an deine lokale Datenschutzbehörde zu wenden. Unser Geschäft ändert sich regelmäßig, und so kann sich auch unser Datenschutzhinweis ändern. Daher solltest du unsere Websites häufig besuchen, um dich über aktuelle Änderungen zu informieren. Sofern nicht anders angegeben, gilt unser aktueller Datenschutzhinweis für alle Informationen, die wir über dich und dein Konto haben.