Kryptos kaufen
Bezahlen mit
Märkte
Traden
Derivate
Earn
NFT
Institutional
Feed

Wir stellen unsere neue STP-Funktion (Self-Trading-Prävention) für den Spot-Handel über API auf Binance vor

2023-03-07

Die wichtigsten Punkte

  • Self-Trading liegt vor, wenn ein Nutzer oder eine Gruppe verbundener Nutzer mit sich selbst handelt. Wenn Self-Trading absichtlich betrieben wird, um das Handelsvolumen künstlich aufzublähen, kann es als eine Form der Marktmanipulation angesehen werden. Beachte, dass absichtliches Self-Trading gemäß den Binance-Nutzungsbedingungen verboten ist.

  • Nicht alle Self-Trades sind vorsätzlich oder absichtlich. Bei einigen Nutzern, die mehrere Strategien gleichzeitig verfolgen, kann es vorkommen, dass zwei ihrer eigenen Orders versehentlich zusammengeführt werden.

  • Seit dem 26. Januar 2023 können Binance-API-Nutzer die Vorteile unserer neuen STP-Funktion für den Spot-Handel nutzen, die die Ausführung einer Order blockiert, wenn diese zu einem Self-Trade führen würde. Die STP-Funktion wird die Maker- oder Taker-Order oder beide auslaufen lassen – wie vom Nutzer angegeben.

  • Die STP-Funktion gibt den Nutzern die Tools an die Hand, die sie benötigen, um versehentliches Self-Trading zu vermeiden. Zu den weiteren Vorteilen gehören die Möglichkeit, Handelsstrategien mit der Garantie zu betreiben, dass keine Self-Trades auftreten, sowie die Einsparung von Gebühren für unnötige Trades.

Die STP-Funktion von Binance ist eine neue Funktion für den Spot-Handel, die es API-Nutzern ermöglicht, ein Sicherheitsnetz einzurichten, das verhindert, dass ihre Orders mit anderen gematcht werden.

Binance führt eine neue Funktion zur Verhinderung von Self-Trading (STP) ein für API-Spot-Trading-Nutzer ein. Ohne STP könnte es in einem wettbewerbsorientierten Markt zu unbeabsichtigtem Self-Trading kommen. Zum Beispiel: Es kommt vor, dass Orders von verschiedenen Handelseinheiten desselben Unternehmens, die dasselbe Konto nutzen, mit nicht miteinander verbundenen Handelsstrategien aufgegeben werden, die miteinander handeln. Die Koordinierung von Handelsstrategien in einem schnellen und wettbewerbsintensiven Markt ist für Trader schwer zu bewerkstelligen, weshalb einige traditionelle und Krypto-Börsen Self-Trading-Prävention anbieten, um Trader zu unterstützen. 

Dieser Artikel erklärt die Grundlagen von Self-Trading, was wir tun, um Nutzer zu schützen, wie und warum es nicht immer beabsichtigt ist, und die Einführung der STP-Funktion von Binance als Werkzeug zur Verhinderung von Self-Trading.

Was ist Self-Trading?

Self-Trading liegt vor, wenn ein Nutzer oder eine Gruppe verbundener Nutzer mit sich selbst handelt. Auf beiden Seiten des Handels ist derselbe Teilnehmer tätig, so dass der wirtschaftliche Eigentümer des gehandelten Assets gleich bleibt. Dies kann den organischen Prozess der Preisfindung stören und die Daten zu Angebot und Nachfrage verzerren. Es könnte auch die Preisdaten des Vermögenswerts verzerren und die Glaubwürdigkeit beeinträchtigen. Daher ist absichtliches Self-Trading gemäß den Nutzungsbedingungen von Binance verboten. Binance nimmt jede Form der Marktmanipulation auf unserer Plattform äußerst ernst.

Schutz der Nutzer

Unser Marktüberwachungsteam überwacht aktiv die Marktaktivitäten, um absichtliches Self-Trading und alle anderen Formen der Marktmanipulation zu identifizieren. Binance verfügt über umfangreiche Instrumente, um dies zu verfolgen und Straftäter zu ermitteln. 

Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass nicht jedes Self-Trading-Geschäft vorsätzlich ist. So kann es beispielsweise bei großen und aktiven Tradern (einschließlich Liquiditätsanbietern), die mehrere Strategien gleichzeitig verfolgen, dazu kommen, dass zwei ihrer eigenen Orders versehentlich zusammengeführt werden. Das Gleiche kann passieren, wenn verschiedene Handelseinheiten innerhalb desselben Unternehmens tätig sind.

Unsere oberste Priorität ist es, alle Binance-Nutzer zu schützen und den Tradern robuste Handelstools zur Verfügung zu stellen. Daher gibt die Einführung unserer STP-Funktion denjenigen, die Gefahr laufen, versehentlich selbst zu handeln, die Möglichkeit, dies zu verhindern.

Die Self-Trading-Präventionsfunktion von Binance für API-Nutzer

Die Einführung unserer Funktion zur Self-Trading-Prävention (STP) – Startdatum: 26. Januar 2023 – ermöglicht es jedem Binance-Nutzer, der über die API auf unseren Spot-Märkten handelt, einen STP-Parameter für seine Orders zu festzulegen, der folglich eines versehentlichen Self-Tradings vorbeugt. Mit diesem Parameter  kann der Nutzer wählen, ob er möchte, dass die Maker-Order, die Taker-Order oder beide Orders verfallen,  wenn es sonst zu Self-Trading kommen würde.

Bitte beachte, dass die STP-Funktion nur für API-Nutzer zur Verfügung steht, nicht für diejenigen, die über die Binance-Website, die mobile App oder die Desktop-App handeln. Der Grund dafür ist, dass Self-Trading, ob absichtlich oder versehentlich, manuell extrem schwierig zu bewerkstelligen ist. Realistisch gesehen ist dies nur beim schnellen algorithmischen Handel möglich, der über die API abgewickelt wird.

Ein versehentlicher Self-Trade, der eine spürbare Auswirkung auf die Marktdaten hätte, müsste in einer Größenordnung erfolgen, die nur von VIP-Nutzern ausgeführt wird, die typischerweise über die API handeln, daher die Einführung der STP-Funktion speziell für den Spot-Handel über die API. Für Nutzer, die diese Funktion nicht nutzen, wird es keine Auswirkungen geben.

Die Bedeutung und Vorteile von STP

Die Nutzung der STP-Funktion bedeutet, dass Nutzer, die echte Marktaktivitäten durchführen, deren Strategien jedoch zu unbeabsichtigtem Self-Trading führen könnten, die Handelseffizienz maximieren und die Zahlung unnötiger Handelsgebühren vermeiden können. Die STP-Funktion spart nicht nur Gebühren, sondern schützt sie auch davor, fälschlicherweise Self-Trading zu betreiben und möglicherweise auf die falsche Seite der Ermittlungen zu geraten. Darüber hinaus kann die Verfügbarkeit dieses Tools dazu beitragen, die Integrität der Marktdaten zu sichern, indem die Zahl der versehentlichen Self-Trades verringert wird. Bei der STP-Funktion geht es darum, den Nutzern die Tools an die Hand zu geben, die sie benötigen, um effizient zu handeln und unbeabsichtigte Fehler zu vermeiden.

Schlussbemerkungen

Wir empfehlen unseren API-Nutzern dringend, die STP-Funktion zu nutzen, um sich vor unbeabsichtigtem Self-Trading zu schützen, das möglicherweise zu negativen Auswirkungen führen könnte. Nutzer, die bestimmte Compliance-Anforderungen oder Risikomanagementpflichten beachten, könnten die STP-Funktion ebenfalls besonders nützlich finden. 

Weitere Details zur STP-Funktion findest du in der Binance API-Dokumentation.

Weiterführende Lektüre